rammen

rammen
v/t
1. (Auto, Schiff) ram; er hat mich von hinten gerammt he rammed me (oder ran into me) from behind
2. rammen in (+ Akk) (Pfahl etc.) ram (oder drive) into; (Messer etc.) drive (oder plunge) into
* * *
to ram
* * *
rạm|men ['ramən]
vt
to ram
* * *
1) ((of ships, cars etc) to run into, and cause damage to: The destroyer rammed the submarine; His car rammed into/against the car in front of it.) ram
2) (to push down, into, on to etc with great force: We rammed the fence-posts into the ground.) ram
* * *
ram·men
[ˈramən]
vt
1. (stoßen)
jdn/etw \rammen to ram sb/sth
jdm etw in etw akk/durch etw akk \rammen to ram sth into sb's sth/through sb's sth
etw in etw akk \rammen to ram sth into sth
* * *
transitives Verb ram
* * *
rammen v/t
1. (Auto, Schiff) ram;
er hat mich von hinten gerammt he rammed me (oder ran into me) from behind
2.
rammen in (+akk) (Pfahl etc) ram (oder drive) into; (Messer etc) drive (oder plunge) into
* * *
transitives Verb ram
* * *
v.
to drive against expr.
to ram v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Rammen — Rammen, Das Eintreiben von Pfählen, Pflastersteinen u.s.w. in den Erdboden, um dieselben für Zwecke der Fundamentierung bezw. des Straßenbaues zu benutzen; auch die hierzu erforderlichen Werkzeuge bezw. Maschinen [1]. Man unterscheidet im… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rammen — Rammen, verb. reg. act. welches eigentlich stoßen bedeutet, aber nur noch von dem senkrechten Stoßen oder Schlagen vermittelst eines schweren Klotzes gebraucht wird. Pfähle in die Erde rammen. Die Erde fest rammen, stoßen oder schlagen. Daher das …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rammen — V. (Mittelstufe) etw. mit Kraft stoßen Beispiele: Er rammte der Frau einen Dolch in die Lunge. Die Kinder rammen einen Stock in den Sand. rammen V. (Aufbaustufe) mit Wucht gegen etw. stoßen Beispiel: Der Lastwagen rammte einen entgegenkommenden… …   Extremes Deutsch

  • rammen — rammen:1.⇨anstoßen(1)–2.r.|in|:⇨einschlagen(1) rammen→zusammenstoßen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rammen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • zusammenstoßen Bsp.: • Ich versuchte den Baum nicht zu rammen, aber ich konnte nicht anhalten …   Deutsch Wörterbuch

  • Rammen — Rammen, im Seekriege das Anfahren des einen Schiffes mit dem Vordertheil an den Bord des andern, um dasselbe zu zertrümmern …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rammen — Rammen, mit dem Sporn oder Vorsteven eines Schiffes ein andres Schiff anrennen; vgl. Seetaktik …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rammen — Rammen, das Anrennen des Gegners mit dem Ram (s.d.); über die Rammtaktik s. Beilage: ⇒ Heere und Flotten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rammen — (pile drivers, rams; sonettes, battes), Vorrichtungen zum Eintreiben von Pfählen, Bohlen, Steinen u.s.w. in die Erde. Das Eintreiben erfolgt zumeist durch auf das obere Ende des Pfahls u.s.w. ausgeübte Schläge mittels eines herabfallenden… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • rammen — auffahren; festrammen; einrammen; stauchen; stoßen * * * ram|men [ ramən] <tr.; hat: 1. mit einem besonderen Gerät aus Holz oder Metall mit Wucht in den Boden, in eine Wand o. Ä. treiben: er rammte Pfähle in den Boden. Syn.: ↑ einrammen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • rammen — rạm·men; rammte, hat gerammt; [Vt] 1 etwas irgendwohin rammen etwas mit kräftigen Schlägen besonders in den Boden schlagen <Pfähle in den Boden rammen> 2 jemanden/ etwas rammen beim Fahren an jemandes Auto / etwas stoßen und es beschädigen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”